Willkommen bei Windelglück

Schön, dass du da bist – Hier beginnt deine Reise zu einer nachhaltigen und liebevollen Wickelroutine. Auf meiner Seite findest du Informationen zur Beratung rund ums Thema Stoffwindeln, sowie praktische Mietpakete. Gemeinsam schauen wir, welche Windeln am besten zu euch passen, um euch einen einfachen und entspannten Start in eure Wickelzeit zu ermöglichen. 

Entdecke die Welt der Stoffwindeln 

Sie galten als unhygienisch, ekelig, müffelten, waren teuer und aufwendig zu reinigen und anzulegen.

Aber das ist Vergangenheit. 

Stoffwindeln sind nicht nur hygienisch, da durch die natürlichen Materialien, anders als bei Wegwerfwindeln, keine schädlichen und chemischen Stoffe an die empfindlichsten Stellen deines Kindes gelangen. Sie können praktisch in einer Wetbag oder Windeltonne aufbewahrt werden und kosten dich lediglich 2-3 Maschinen mehr zu waschen pro Woche.

Außerdem benötigst du, je nach System, nur wenige Stoffwindeln und kannst tausende Wegwerfwindeln sparen. Und zu guter Letzt sparst du nicht nur Ressourcen sondern auch sehr viel Geld.

Stoffwindelkinder werden früher trocken, da sie durch die Windeln ein direktes Nässefeedback erhalten und dadurch von Anfang an merken, wann sie müssen. Dieses Gefühl deines Babys kannst du mit zusätzlichem Abhalten unterstützen und sparst dir so zusätzlich Windeln.

Es gibt viele verschiedene Anbieter, Systeme und Möglichkeiten für dich deinen Stoffwindel-Alltag zu gestalten. 

In erster Linie muss die Windel deinem Baby passen. Hier sollte auf die richtige Passform und Größe geachtet werden. Jeder Hersteller hat unterschiedliche Größen und Schnitte, somit ist jede Windel etwas anders.

Außerdem muss das System zu euch passen. Es gibt im Allgemeinen drei Systeme:

All in One (AIO) oder einteiliges System

Dieses ähnelt der Wegwerfwindel am meisten und besteht aus einer Windel mit fest verbundener Saugeinlage.

All in Two (AI2) oder zweiteiliges System

Hier hast du eine Überhose aus PUL oder Wolle und verschiedene Saugeinlagen, die in die Überhose gelegt werden.

All in Three (AI3) oder dreiteiliges System 

Es besteht aus einer Außenwindel, einer Wanne und einer Innenwindel, die in die Wanne gelegt wird.

Zuletzt hast du bestimmt Vorlieben und Ansprüche, die beachtet werden sollen. Zum Beispiel möglichst günstig, vegan, einfach, zeitsparend, Kita-freundlich, usw.

Ein weiterer Punkt abgesehen von der passenden Stoffwindel, ist das korrekte Anlegen, die Lagerung und das Waschen. Hier gibt es einiges, auf das man achten muss, um ein Auslaufen zu verhindern und die Langlebigkeit zu gewährleisten. 

All diese Dinge spreche ich in der Beratung an, erkläre und zeige dir verschiedene Modelle und helfe dir dabei zu deinem System zu finden.

Du kannst außerdem ein Stoffwindelpaket mieten und dich durch die Systeme und verschiedene Hersteller und Modelle testen. 

Warum Stoffwindeln

Stoffwindeln Wegwerfwindeln
20-25 Windeln mit Zubehör Ca. 4500 Windeln bis 2,5 Jahre
380-620€ 675-1730€ bis 2,5 Jahre
Kinder werden früher trocken Kinder brauchen länger zum Trockenwerden
Zusätzlich Windelvlies, Waschmittel, Wasser und Strom Zusätzlich Mülltüten und Müllentsorgung
1-3 Bestandteile pro Windel 1 Windel
Natürliche Materialien Mit Superabsorber und Duftstoffen

Quelle: StoffyWelt

StoffyWelt (2025): "Wie viel kann ich mit Stoffwindeln sparen?", URL: https://www.stoffywelt.de/de/info/stoffwindel-preisvergleich.html, (abgerufen am: 03.10.2025).

Stoffwindelzuschuss

Dein Beitrag zu einem nachhaltigen Leben und weniger Müll soll sich lohnen. Deshalb gibt es in vielen Städten und Gemeinden die Möglichkeit, einen kommunalen Windelzuschuss zu erhalten. Du reichst hierzu einfach die Rechnung/en deiner Stoffwindeln ein und erhältst einen Teil des Geldes wieder zurück. 

Ist deine Stadt oder Gemeinde schon dabei?

Mehr Informationen findest du unter:

mein-windelzuschuss.de

 

Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme